Landschaft

ProjekteLandschaft
2019 bis 2022
Gesteins‐/Schotter­abbau gem. BImSchG
Großmehring
ProjekteLandschaft
09/2015 bis 09/2019
Trocken‐Kiesabbau gem. BBergG
Lindach/Geisenfeld
ProjekteLandschaft
2018 bis 2022; Tektur 2024
Trocken‐Kiesabbau gem. BayAbgrG
Oberempfenbach/ Mainburg
ProjekteLandschaft
05/2021 bis 02/2025
Trocken‐Kiesabbau gem. WHG
Gstetten
ProjekteLandschaft
07/2024 bis 06/2025
110‐kV‐Leitung ökologisches Monitoring
Töging — Neuötting
ProjekteLandschaft
03/2020 bis 10/2023
Nass‐Kiesabbau gem. WHG
Altmühldorf

Wir bieten im Rahmen der Landschafts­planung gemäß §§22 bis 32 HOAI alle Leistungen

wie z.B. für

  • Landschaftspflegerische Begleit‐ und Entwicklungsplanung
  • Anträge auf Genehmigung zur Rohstoffgewinnung von Kies, Sand, Gestein etc. gem. Abgrabungs‑, Wasser‐ und Bergrecht, BImSchV
  • Eingriffs‐Ausgleichsbilanzierung nach BayKompV
  • Renaturierungs‐ und RekultivierungsplanungAnlage und Verwaltung von Ökokonten
  • Umwelt‐ und FFH‐Verträglichkeitsprüfungen
  • Erstellung Fachbeiträge zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP)
  • Dorferneuerungen/Dorfökologie
ProjekteLandschaft
2019 bis 2022
Gesteins‐/Schotter­abbau gem. BImSchG
Großmehring
ProjekteLandschaft
09/2015 bis 09/2019
Trocken‐Kiesabbau gem. BBergG
Lindach/Geisenfeld
ProjekteLandschaft
2018 bis 2022; Tektur 2024
Trocken‐Kiesabbau gem. BayAbgrG
Oberempfenbach/ Mainburg
ProjekteLandschaft
05/2021 bis 02/2025
Trocken‐Kiesabbau gem. WHG
Gstetten
ProjekteLandschaft
07/2024 bis 06/2025
110‐kV‐Leitung ökologisches Monitoring
Töging — Neuötting
ProjekteLandschaft
03/2020 bis 10/2023
Nass‐Kiesabbau gem. WHG
Altmühldorf